Das können wir für Sie tun
Allgemeine Leistungen
Ultraschall der Schilddrüse
Ultraschall der Bauchorgane
Ultraschall Halsgefäße
Lungenfunktions-Messung
Ruhe-EKG / Belastungs-EKG / 24-Stunden-EKG
24-Stunden-Blutdruck-Messung
Krebsvorsorge
check-up ab 35. Lebensjahr
Jugendschutzuntersuchungen
Impfungen
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
Stosswellen-Therapie
Akupunktur
Faszien-Therapie mit FDM nach S.Typaldos
Tauch-Tauglichkeits-Untersuchungen
Lactat-Messung mit Leistungs-EKG
Führerschein-Tauglichkeits-Untersuchungen
Reiseimpfberatungen
Sportmedizin
Tauchmedizin
Schmerztherapie
Chirotherapie
Die Chirotherapie ist entgegen häufig geäußerten Vorurteilen eine sanfte Therapie.
Durch spezielle Lagerung des Patienten wird das zu therapierende Gelenk in seine physiologische, das heißt natürliche Gelenkspannung rückgeführt. Hierzu ist wenig Kraft aber viel Technik notwendig.
Das charakteristische "Knacken" ist bedingt durch das Lösen der Gelenkflächen voneinander. Dieses von vielen Patienten erwartete Geräusch ist aber nicht unbedingt notwendig für den Therapieerfolg und auch kein Nachweis für die Qualität der Therapie.
Danach reguliert sich die Muskelspannung, sodass die fast immer zusätzlich bestehende Muskelverspannung schnell nachlässt.
Je eher das Gelenk chirotherapeutisch mobilisiert wird, um so weniger Muskelspannung baut sich auf, und der Erfolg stellt sich um so schneller ein.
Das Gelenk wird zu keiner Zeit in eine Position gebracht, die der Patient nicht auch alleine einnehmen könnte - die Risiken der Therapie werden von den Patienten häufig falsch eingeschätzt und in vielen Medien aufgrund fehlender Fachkenntnis falsch und verzerrt dargestellt.
FDM - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Die von Stephen Typaldos entwickelte Osteopathie unterscheidet sich von der vielen bekannte Osteopathie. Hier konzentriert sich die Therapie auf das Bindegewebe und die Faszien mit den damit zusammenhängenden Strukturen wie Muskeln und Sehnen.
Die Therapie stellt sich wie eine Kombination von manueller Therapie, Triggerpunkt-Therapie, Osteopathie und chirotherapeutischer Manipulation dar.
Behandelt werden die häufig vorkommenden Krankheitsbilder wie Wirbelsäulenbeschwerden, Kopfschmerzen und Schwindel, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der großen Gelenke Schulter,Ellenbogen, Hüfte und Knie. Aber auch akute Verletzungen die häufig im Sport aber gelegentlich auch im Alltag vorkommen wie Zerrungen, Prellungen und Verdreh - und Umknickverletzungen lassen sich mit dieser Methode mit teilweise verblüffenden Erfolgen behandeln.
Selbst schon lange bestehende Einschränkungen können mit teilweise massiver Verbesserung therapiert werden.